Archiv der Kategorie: Beiträge

Beteiligung kommt an – Seid am 6. Mai 2024 bei der JUGEND KOMET TOUR dabei!

als KJR Mittelsachsen veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Flexiblen Jugendmanagement und weiteren Akteuren eine Bus-Tour der besonderen Art in unserem Landkreis.

Wir wollen Akteure der Jugendarbeit mit Entscheidern und Politiker*innen zusammenbringen und eine neue Plattform des Austausches schaffen.

Kommunale Jugendbeteiligung soll wie ein Komet sichtbar sein in unserem Landkreis.

Wenn Sie und ihr keine persönliche Einladung erhalten habt, aber interesse habt, teilzunehmen, meldet euch bei uns.

Der Zeitrahmen für die Bustour ist am 06.05.2024 von etwa 12:00 bis 20:00 Uhr.
Ziel ist dabei die Vernetzung mit Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit mit dem Fokus auf Jugendbeteiligung im ländlichen Raum.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit nur punktuell bei bestimmten Standorten mit dabei zu sein. Nutzen Sie dafür bitte das entsprechende Feld im Anmeldeformular.

Der Tourplan*:

  • 12:00 Uhr Startveranstaltung in Erlau.

Unser Netzwerkpartner Generationenbahnhof Erlau e.V. eröffnet mit uns gemeinsam die Tour.

  • Weiter geht es 13:30 Uhr Mittweida. Das Städtische Freizeitzentrum Mittweida präsentiert, wie sie das Thema Jugendbeteiligung in der Einrichtung handhaben. Hier wird es auch einen kleinen Mittagsimbiss geben.
  • Gegen 15:00 Uhr finden wir uns im Jugendclub der Muldentaler Jugendhäuser e.V. in Burgstädt ein. Hier stellen sich bereits bestehende Projekte der Jugendbeteiligung vor. Für das leibliche Wohl ist auch hier, mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
  • Schließlich folgt um 16:15 Uhr der Aufenthalt in der Europäischen Oberschule Hartmannsdorf. Hier stellen die Akteure in Hartmannsdorf spannende Projekte der Oberschule und Jugendarbeiten aus der Region vor.
  • Zum krönenden Abschluss findet 18:00 Uhr die Endveranstaltung wieder in Erlau am Generationenbahnhof statt.

An allen Standorten werden zudem weitere Mitglieder des KJR, lokale Akteur*innen der Jugendarbeit, sowie selbstverwaltete Jugendclubs aus der Umgebung dabei sein. Die Aufenthalte vor Ort sind für etwa eine Stunde angedacht.

Zur Anmeldung oder zur Interessebekundung bitte hier klicken!

: Beteiligung kommt an – Seid am 6. Mai 2024 bei der JUGEND KOMET TOUR dabei!

Cash-Projekte: Leider keine Antragsmöglichkeit mehr!

Wir freuen uns über alle Projekte, die hier von und mit Jugendlichen gestartet wurden. Es sind keine Mittel mehr verfügbar!

Auch dieses Jahr unterstützt der Kreisjugendring Mittelsachsen e.V. Cashprojekte im Landkreis und zwar mit bis zu bis 500,00 € pro Projekt. Falls Ihre eine Idee habt, meldet Euch oder schickt Euren Antrag per Post an KJR Mittelsachsen e.V., Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg, per E-Mail an info@kjr-mittelsachsen.de oder flexjuma@kjr-mittelsachsen.de oder einfach online (Formular unten) beantragen

Wichtig ist, dass das Geld Jugendlichen zugute kommt!

Das Vorhaben sollte von Jugendlichen ausgehen und von ihnen geplant und umgesetzt werden.

Was wird finanziert?
– Anschaffungen zum Beispiel für den Jugendclub
– Kosten für Ausfahrten
– Ausgaben z.B. für das Kinderfest

Wie funktioniert das?
– Antrag stellen
– Rückmeldung vom Kreisjugendring abwarten
– Loslegen: Projekt umsetzen
– Alle Ausgaben in die Belegliste eintragen und uns die Originalbelege zuschicken
– Wir überweisen den Betrag auf euer Konto
– Ihr schickt uns Bilder und einen kleinen Sachbericht

Wo müssen wir uns melden?
Den Antrag könnt ihr online ausfüllen oder als PDF herunter laden und dann als Mailanhang zurückschicken oder ihr schreibt eine an E-Mail an info@kjr-mittelsachsen.de oder flexjuma@kjr-mittelsachsen.de und bekommt ihn zugesendet.

Wir freuen uns auf Eure Projekte!

48h-Aktion | Start am 30.06.2023

Unsere 48h-Aktion läuft vom 30. Juni 2023 – 30. Juli 2023. Ihr könnt eure Aktion bis zum 19.06.2023 anmelden, planen und im Juli 2023 an einem Wochenende oder mehreren Abenden praktisch und ambitioniert loslegen. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung erhaltet ihr bei uns im Kreisjugendring – Ansprechperson: Sabine Hilsbrich. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis möglichst 19. Juni 2023. Mehr Info.

Unterstützt wir die Aktion erneut von

Kann doch eigentlich losgehen – und wie!

Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung können Sie jederzeit widerrufen. Es genügt eine kurze E-Mail an info@kjr-mittelsachsen.de oder Sie benutzen unser Kontaktformular auf der Website.

Kommunikation – authentisch und überzeugend sein

Der KJR Mittelsachsen e.V. bietet in Kooperation mit dem Vereins- und Stiftungszentrum Dresden e.V. am 20. September 2022 das Seminar „Kommunikation – authentisch und überzeugend sein“ im Vereinshaus, Bahnhofstraße 1 in 09669 Frankenberg an.

Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang des Teilnahmebeitrages verbindlich!

Konto KJR Mittelsachsen e.V.
IBAN: DE17 8705 2000 3310 0050 96

Für unser qualifiziertes Schulungsangebot erheben wir angemessene Beiträge. Mitglieder im Kreisjugendring Mittelsachsen e.V. (KJR) erhalten immer einen kostenvergünstigten Beitragssatz. Für einige Schulungsangebote beantragen wir finanzielle Förderungen, deren Zusage und Höhe uns jedoch bei Planung und Veröffentlichung noch nicht bekannt sind. Mit der Zahlung des Beitrages erklären sich die Teilnehmenden einverstanden, dass ggf. überschüssige Beiträge anderweitig für die Jugend- und Jugendverbandsarbeit des KJR verwendet werden dürfen.

Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung können Sie jederzeit widerrufen. Es genügt eine kurze E-Mail an info@kjr-mittelsachsen.de oder Sie benutzen unser Kontaktformular auf der Website.