Archiv der Kategorie: Beiträge

Termine Juleica G 2023

Die Ausbildung zum Jugendgruppenleiter Stufe G beinhaltet die Basisausbildung, die junge Menschen dazu befähigt eine Kinder- oder Jugendgruppe zu leiten. Die Schulung erfolgt auf der Grundlage der bundeseinheitlichen Ausbildungsrichtlinien zur Juleica sowie den „Regelungen zur Anwendung der Jugendleitercard (Juleica) im Freistaat Sachsen“ vom 23.03.2018. Mehr Infos

Falls ihr schon eine Juleica Stufe G habt, dann ist diese ab Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig. Um die Karte dann verlängern zu lassen, müsst ihr spätestens  innerhalb des ersten halben Jahres nach Ablaufdatum eine Verlängerungsschulung absolvieren. 

//

48h-Aktion | Start am 30.06.2023 mit großem „KICK“-OFF

Unsere 48h-Aktion läuft vom 30. Juni 2023 – 30. Juli 2023. Ihr könnt eure Aktion bis zum 19.06.2023 anmelden, planen und im Juli 2023 an einem Wochenende oder mehreren Abenden praktisch und ambitioniert loslegen. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung erhaltet ihr bei uns im Kreisjugendring – Ansprechperson: Sabine Hilsbrich. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis möglichst 19. Juni 2023. Mehr Info.

Kann doch eigentlich losgehen – und wie!

Am 30.06.2023 startet die Aktion mit dem Footgolf-Turnier auf dem Golfplatz in Gahlenz. Ihr seid begeisterte Hobbyfußballer*innen und wollt eure Fähigkeiten gern mal gegenüber Anderen auf die Probe stellen? Oder auch überhaupt nicht und habt trotzdem viel Spaßpotential! Dann meldet Euch zum KICK-OFF Footfolf-Turnier an! Wir suchen den/die mittelsächsische/n Meister/in im Footgolf.

Das Beste: Gruppen, die sich für die 48h-Aktion anmelden, zahlen keine Startgebühr für die Kick-Off Veranstaltung. Alle anderen, die trotzdem bei der Meisterschaft mitmachen wollen, zahlen 8,00 € pro Person.

Juleicaverlängerungsschulung

Schön, dass Du Deine Juleica verlängern möchtest, eine Schulung dazu findet am 04. März 2023 beim Landesverband ADHS Sachsen e.V., Händelstraße 16, 09699 Frankenberg/Sa. statt.

Anmeldung:

//

Cash für euer Projekt – ANTRAGSSTOPP!

ACHTUNG!!! ANTRAGSSTOP!!!
Aufgrund der guten Annahme des Angebotes „Cash für euer Projekt “ ist das derzeitiges Kontingent vorerst ausgeschöpft.

Sollten wieder Gelder frei werden, stehen diese selbstverständlich zur Verfügung.
Allerdings gibt es schon jetzt eine Warteliste.

Das Antragsvolumen ist vorerst ausgeschöpft. Daher können wir für den Moment keine weiteren Anträge bewilligen. Sollten wieder Gelder frei werden, stehen diese selbstverständlich zur Verfügung

Wir wollen EURE Projekte unterstützen.
Die Maximalsumme beträgt dabei 1000€

Kommunikation – authentisch und überzeugend sein

Der KJR Mittelsachsen e.V. bietet in Kooperation mit dem Vereins- und Stiftungszentrum Dresden e.V. am 20. September 2022 das Seminar „Kommunikation – authentisch und überzeugend sein“ im Vereinshaus, Bahnhofstraße 1 in 09669 Frankenberg an.

KICK-OFF 48h-Aktion 2022 am 01.07.2022

48h-Aktion in Mittelsachsen mit großem „KICK“-OFF

Die diesjährige 48h-Aktion des Kreisjugendrings Mittelsachsen, startet mit einem noch nie dagewesenen und wortwörtlichen „Kick“-Off.

Es wird der/die mittelsächsische Meister*in im Footgolf gesucht.

Der Startschuss ist am 01.07.2022 um 16:00 Uhr auf dem Footgolfplatz in Gahlenz.

Für Gruppen, die eine 48h-Aktion angemeldet haben, entfällt die Startgebühr von 8€/Person.

Für das Leibliche Wohl ist gesorgt.

48h-Aktion – Noch nie gehört?

Gesucht werden Jugendgruppen, die innerhalb von 48 Stunden im Juli (also einem Wochenende oder mehreren Abenden), in ihrem Ort gemeinnützige Projekte eigenständig planen und durchführen.
Unter der Devise „Nicht meckern, sondern machen!“, können soziale, ökologische, (inter-)kulturelle oder politische Ideen umgesetzt werden.

Die 48h-Aktion hilft im Kleinen wie im Großen. Sie nützt Eurer Kommune und damit auch dem ländlichen Raum. Durch sie stärkt ihr den Zusammenhalt eurer Gruppe und bekommt Anerkennung in der Öffentlichkeit. Ihr bestimmt was Ihr tut und zeigt dabei wie viel Kreativität und Energie in Eurer Gruppe steckt.

Beratung bei der Planung und Durchführung eurer Aktion erhaltet ihr beim

Kreisjugendring Mittelsachsen – Ansprechperson: Sabine Hilsbrich.

Der Anmeldezeitraum wurde verlängert. Noch sind Anmeldungen zur 48h-Aktion

unter https://kjr-mittelsachsen.de/48h-aktion-2022/ möglich.

Und was ist dieses Footgolf? Die Sportart Footgolf ist die Kombination aus zwei der weltweit beliebtesten Sportarten: Fußball und Golf. Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenig Schüssen über verschiedene Bahnen in ein großes Golf-Loch zu spielen. Als „Schläger“ dient der eigene Fuß. Die Regeln und die Spielabläufe sind denen vom Golf nah, jedoch vereinfacht. Weitere Infos unter https://www.flogtoof.de/

48h-Aktion | Jetzt dabeisein

Unsere 48h-Aktion läuft vom 01. Juli 2022 bis 31. Juli 2022. Ihr könnt eure Aktion noch bis zum 19.06.2022 anmelden, planen und im Juli 2022 an einem Wochenende oder mehreren Abenden praktisch und ambitioniert loslegen. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung erhaltet ihr bei uns im Kreisjugendring – Ansprechperson: Sabine Hilsbrich. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis möglichst 19. Juni 2022. Mehr Info.

Kann doch eigentlich losgehen – und wie!

Am 01.07.2022 startet die Aktion mit dem Footgolf-Turnier auf dem Golfplatz in Gahlenz. Ihr seid begeisterte Hobbyfußballer*innen und wollt eure Fähigkeiten gern mal gegenüber Anderen auf die Probe stellen? Oder auch überhaupt nicht und habt trotzdem viel Spaßpotential! Dann meldet Euch zum KICK-OFF Footfolf-Turnier an! Wir suchen den/die mittelsächsische/n Meister/in im Footgolf.

Das Beste: Gruppen, die sich für die 48h-Aktion anmelden, zahlen keine Startgebühr für die Kick-Off Veranstaltung. Alle anderen, die trotzdem bei der Meisterschaft mitmachen wollen, zahlen 8,00 € pro Person.

JETZT NOCH SCHNELL ANMELDEN: